- Details
- Geschrieben von: Christian Plitzko
Bei den Schulschachmeisterschaften auf Landesebene blieb die als Nachrücker qualifizierte Mannschaft des Werner-Heisenberg-Gymnasiums in 7 Partien ungeschlagen. Damit sicherten sich Sebastian Kallfelz, Lukas Klemm, Sadig Abbasov und Theo Jalinski in der WK I überraschend die Vizemeisterschaft.
In der WK IV blieb die als Pfalzmeister qualifizierte Mannschaft etwas unter ihren Möglichkeiten und erreichte den 6.Platz. Dies ist trotz allem ein schöner Erfolg für Marko Kuzyshyn, Emil Grieger, David-Noel Supplié und Noah Brenzinger, zumal die Jungs zwei weitere Jahre in dieser Altersklasse spielen dürfen.
- Details
- Geschrieben von: Christian Plitzko
An den pfälzischen Schulschachmeisterschaften nahmen 4 Mannschaften mit Spielern aus Bad Dürkheim teil. In der Wettkampfklasse IV gelang der große Wurf. Die Schüler der 5.Klasse des Werner-Heisenberg-Gymnasium gewannen in der Besetzung Marko Kuzyshyn, Emil Grieger, David Supplié und Noah Brenzinger ungeschlagen die Meisterschaft. Erfolgreichster Spieler war Emil Grieger, der die meisten Punkte (6 aus 7 Partien) beisteuerte. Auch Noah Brenzinger konnte überraschend gut mithalten, war es doch sein erstes Schachturnier überhaupt. Mit 4 Punkten war es ein sehr guter Einstand. Sein schwer erkämpfter Sieg in der letzten Runde war sprichwörtlich Gold wert.
Die Mannschaft der IGS Deidesheim (Viktoria Melnyk, Yusif Abbasov, Vladyslav Didichenko und Maksym Yakuba) war ebenfalls in der WK IV am Start und erreichte einen hervorragenden 6.Platz. Ein sehr gutes Ergebnis erzielte Vladyslav Didichenko mit 6,5 Punkten.
Auch in der WK M (Mädchen) war das WHG vertreten. Hier erreichte die Mannschaft um Alana und Dana Dzutseva sowie Viktoria Starostina und Nadiia Solohub den 4.Rang. Dana ließ Ihre Gegnerinnen keine Chance und holte 6 Punkte aus 6 Runden. Ihre Schwester Alana steuerte am Spitzenbrett sehr gute 5 Punkte bei.
Eine weitere Mannschaft stellte das WHG in der WK I. Sebastian Kallfelz, Lukas Klemm, Sadig Abbasov und Moritz Teschner erreichten den 6.Platz. Erfolgreichster Spieler war hier Lukas Klemm, der 5,5 Punkte aus 7 Partien erzielte.
Die Pfalzmeister: Emil Grieger, David Supplié, Noah Brenzinger und Marko Kuzyshyn
- Details
- Geschrieben von: Christian Plitzko
Überraschend qualifizierten sich am vergangenen Wochenende die Mädchen des Schachclubs Bad Dürkheim-Wachenheim bei den Mitteldeutschen Vereinsmeisterschaften in Oberbernhards für die Deutschen Vereinsmeisterschaften im Dezember. Entscheidend war der 3:1 Sieg gegen den SV Empor Erfurt, mit dem sich Alana und Dana Dzutseva, Viktoria Melnyk und die Gastspielerin Jennifer Kern vom SK Frankenthal die Vizemeisterschaft sicherten.
Bei der dreitägigen Bezirksjugendeinzelmeisterschaft in Haßloch am Wochenende zuvor nahmen trotz des Wurstmarkts sieben Kinder und Jugendliche aus Bad Dürkheim teil. Am erfolgreichsten spielten hier Sadig Abbasov (3. Platz U 16), sein Bruder Yusif Abbasov (4. Platz U 12) und Kian Evisen (4. Platz U 10).
- Details
- Geschrieben von: Christian Plitzko
Zum ersten Mal richtete der SC Bad Dürkheim-Wachenheim im Rahmen der Jugend-Grand-Prix-Serie ein offenes Jugendturnier aus. Am vergangenen Samstag fanden 107 Kinder und Jugendliche im Alter von 5-18 Jahren, darunter auch einige Pfalzmeister, den Weg nach Bad Dürkheim. Es wurden verschiedene Altersklassen und auch ein Anfängerturnier angeboten, so dass alle ein für sie passendes Turnier spielen konnten. Nach 7 Stunden und vielen spannenden Partien standen die Sieger fest. Unsere ständig wachsende Jugendabteilung stellte erneut die meisten Teilnehmer (19), und mit dem 5jährigen Hannes Streibert auch den jüngsten. Lukas Klemm, Sadig Abbasov, Viktoria Melnyk und Vladyslav Didichenko erreichten die Preisränge. Der Verein dankt den vielen Helfern für Ihren Einsatz.
- Details
- Geschrieben von: Christian Plitzko
Die Schachjugend Pfalz richtete Ihre Meisterschaften zwischen den Jahren in Annweiler aus. Nach 11 Partien in 5 anstrengenden Tagen konnte Viktoria Melnyk vom SC Bad Dürkheim-Wachenheim die Altersklasse U12w für sich entscheiden. 20 Mädchen und Jungen spielten bei getrennter Wertung in einer Gruppe. Mit sehr guten 6 Punkte erreichte Viktoria den 7.Platz im Gesamtfeld und wurde als bestes Mädchen Pfalzmeisterin. Bei den Jungs spielte Coen Leuppert ein sehr gutes Turnier und belegte mit 5,5 Punkten einen Platz im Mittelfeld.
In den älteren Altersklassen stellte der Schachclub zwei Teilnehmer.
Lukas Klemm (U16) konnte seine guten Stellungen nicht immer verwerten und erreichte daher 2,5 Punkte (7 Partien). Sebastian Kallfelz (U18) erzielte 3,5 Punkte (7 Partien) und belegte einen guten Mittelfeldplatz.
Ergebisse der Pfalzmeisterschaft: Link
links: Clara Faulhaber, Vizemeisterin (SC Schifferstadt)
rechts: Viktoria Melnyk, Pfalzmeisterin