Die Schnellschachmeisterschaft 2019 des SC Bad Dürkheim-Wachenheim wurde am Samstag, dem 10. August, wie im Vorjahr im gemütlichen Ambiente des Fischerfests am Herzogweiher in Bad Dürkheim-Hausen ausgetragen.
Neben acht Spieler/inne/n des Vereins nahm mit Wolfgang Appel vom Schachclub Schifferstadt ein ebenso starker wie gern gesehener Gast an dem Turnier teil. Nach 5 Runden Schweizer System holte sich Christian Plitzko mit 5 Punkten aus 5 Partien souverän den diesjährigen Meisterschaftspokal. Als verdienter Zweiter kam mit 4 Punkten der Vereinsvorsitzende Jörn Lenhardt ins Ziel. Auf dem Bronze-Rang landete mit 3 Punkten der stark aufspielende Tom Dietz. Auf den weiteren Plätzen folgten Albert Schwind und Klaus Schmidt (jeweils 2,5 Punkte) sowie Wolfgang Appel, Mateo Almedo Bauer, Franz Engel und Wilfried Balzer (jeweils 2 Punkte).
Auch wenn die für solides Schach eigentlich nötige Konzentration in der entspannten Atmosphäre des Fischerfests nicht immer ganz leicht fällt, hat das diesjährige „Open Air“-Turnier doch allen Beteiligten wieder sehr viel Spaß gemacht.
Der SC Bad Dürkheim bietet im Rahmen des Sommerferienprogramms des JuKiBs wieder einen Schnupperkurs an.
Bisher sind 7 Kinder angemeldet.
Auch während den Sommerferien findet für alle die Zeit und Lust haben Jugendtraining zur gewohnten Zeit (Dienstags, 18:00 Uhr) statt.
In den Osterferien findet das Jugendtraining statt.
Mit einem 3:3 beim Tabellenfünften Mutterstadt III bleibt die 1. Mannschaft des Schachclubs Bad Dürkheim-Wachenheim auch in der letzten Runde der Saison ungeschlagen und holt sich mit 13:1 Punkten und 2 Punkten Vorsprung vor Frankenthal V (11:3 Punkte) den Meisterpokal in der Kreisliga.
Nachdem die Dürkheimer an den Brettern 7 und 8 früh in Führung gegangen waren (die starken Ersatzspieler Bernhard Grosch [Brett 7] und Bernd Weber [Brett 8] ließen den Mutterstadtern Lars und Tim Windecker nicht den Hauch einer Chance), sah es zunächst nach einem klaren Sieg in Mutterstadt aus. Leider mussten Albert Schwind gegen Thomas Windecker (Brett 2) und Annette Plitzko gegen Lukas Dietrich (Brett 4) nach zähem Kampf die Segel streichen. Beim Stand von 2:2 und zunehmender Zeitnot einigte man sich an den Brettern 1 und 3 (Christian Plitzko gegen Mirko Kahl sowie Klaus Schmidt gegen Marvin Karhan) auf Remis und damit im Sinne eines versöhnlichen Saisonabschlusses auf eine Punkteteilung (3:3.).
Dr. Klaus Schmidt
Jugendtraining Gruppe A 22 Sep 2023; 17:00 - 18:30 |
Jugendtraining Gruppe B 26 Sep 2023; 17:30 - 19:00 |
Schachabend 26 Sep 2023; 19:30 - 22:30 |
Jugendtraining Gruppe A 29 Sep 2023; 17:00 - 18:30 |
Jugendtraining Gruppe B 03 Okt 2023; 17:30 - 19:00 |
Schachabend 03 Okt 2023; 19:30 - 22:30 |
Jugendtraining Gruppe A 06 Okt 2023; 17:00 - 18:30 |
Jugendtraining Gruppe B 10 Okt 2023; 17:30 - 19:00 |
Schachabend 10 Okt 2023; 19:30 - 22:30 |
Mitgliederversammlung 10 Okt 2023; 19:30 - 21:00 |
Jugendtraining Gruppe A 13 Okt 2023; 17:00 - 18:30 |
Jugendtraining Gruppe B 17 Okt 2023; 17:30 - 19:00 |
Schachabend 17 Okt 2023; 19:30 - 22:30 |
Jugendtraining Gruppe A 20 Okt 2023; 17:00 - 18:30 |
Jugendtraining Gruppe B 24 Okt 2023; 17:30 - 19:00 |